Immer gut informiert
 
				
				Wir sind vom 18. bis 21. November 2025 auf der productronica in München vertreten.
				📍 Standort: Messe München
				📅 Datum: 18.–21. November 2025
				📌 Standnummer: Halle B4 / Stand 316
				
				
Nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit unserem Team und lassen Sie sich von unseren Produkten und Services überzeugen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Richard Stenzhorn GmbH aus Velbert und die Ingpuls GmbH aus Bochum vertiefen ihre langjährige Zusammenarbeit und haben eine strategische Kooperation im Bereich der Formgedächtnislegierungen (FGL) beschlossen. Ziel der Partnerschaft ist es, durch die Kombination beider Expertisen die Herstellung von Flach- und Profildrähten auf ein neues Level zu heben und das gemeinsame Produktportfolio gezielt auszubauen.
Die Richard Stenzhorn GmbH aus Velbert und die Ingpuls GmbH aus Bochum vertiefen ihre langjährige Zusammenarbeit und haben eine strategische Kooperation im Bereich der Formgedächtnislegierungen (FGL) beschlossen. Ziel der Partnerschaft ist es, durch die Kombination beider Expertisen die Herstellung von Flach- und Profildrähten auf ein neues Level zu heben und das gemeinsame Produktportfolio gezielt auszubauen.
Flach- und Profildrähte aus Formgedächtnislegierungen eröffnen neue Perspektiven für Kunden aus verschiedensten Branchen – insbesondere der Medizintechnik, der Aktorik sowie der noch jungen, aber hochinnovativen Elastokalorik. Durch die gemeinsame Entwicklung abgestimmter Prozessketten können nun kundenspezifische Drahtprofile realisiert werden, die zuvor im Portfolio von Ingpuls nicht abbildbar waren.
					Die Zusammenarbeit zwischen Ingpuls und Richard Stenzhorn basiert auf
				 jahrelanger Erfahrung, technischem Know-how und persönlichem Vertrauen.
				 Markus Matschuck, CTO der Richard Stenzhorn GmbH, betont:
					„Seit Anfang 2019 arbeiten wir erfolgreich mit der Firma Ingpuls aus
				 Bochum im Bereich der Flachdrähte aus Formgedächtnislegierungen 
				zusammen. Diese Kooperation hat es uns ermöglicht, unser 
				Produktportfolio um die hochentwickelten FGL-Werkstoffe
				 zu erweitern und unsere Expertise in der Umformung solcher 
				High-Tech-Legierungen erheblich zu erweitern. Besonders schätzen wir die
				 enge und intensive Zusammenarbeit, die es uns ermöglicht hat, 
				detailliertes Wissen sowie tiefgreifende Kompetenzen in diesem 
				anspruchsvollen Werkstoffsegment aufzubauen. Diese Fachkenntnisse stehen
				 nun unseren gemeinsamen Kunden weltweit zur Verfügung. Ein weiterer 
				Aspekt, den wir besonders hervorheben möchten, ist die persönliche 
				Beziehung zu allen Mitarbeitern und auf allen Ebenen der Firma Ingpuls. 
				Ihre Unterstützung und ihr Engagement, die bereits in der Anfangsphase 
				der Zusammenarbeit spürbar waren, haben einen großen Beitrag zum Erfolg 
				dieser Partnerschaft geleistet. Wir freuen uns sehr auf die weitere 
				Zusammenarbeit mit Ingpuls und wünschen uns auch in Zukunft weiterhin 
				viel Erfolg und wertvolle gemeinsame Projekte.“
				
					Auch Dr. Christian Großmann, Mitglied der Ingpuls-Geschäftsführung, sieht in der Kooperation einen bedeutenden Schritt:
					„Wir haben in den vergangenen Jahren immer wieder Anfragen erhalten,
				 in denen es darum ging, rechteckige oder profilierte Drähte aus unseren
				 Formgedächtnislegierungen herzustellen. Aufgrund unseres bisherigen 
				Portfolios sowie unseres Maschinen- & Anlagenparks war es uns ohne 
				fremde Unterstützung leider nicht möglich, die Bedarfe dieser Kunden 
				bislang zu erfüllen. Wir haben daher nach einem Partner gesucht, der 
				möglichst aus unserer Region kommt und in dem angefragten Segment über 
				spezifisches Wissen und große Erfahrung verfügt. In der Richard 
				Stenzhorn GmbH haben wir einen solchen Partner gefunden, mit dem es uns 
				dann in enger Zusammenarbeit gelungen ist, Runddrähte aus verschiedenen FGL-Legierungen
				 in Profildrähte umzuformen. Diese neue Fähigkeit eröffnet uns und 
				unseren Kunden heute ganz neue Möglichkeiten und somit auch die 
				Erweiterung unseres Produktsegmentes. Unsere Kunden können fortan aus 
				einem größeren Produktportfolio bestellen und wir können mit den 
				Kollegen von der Richard Stenzhorn GmbH gemeinsam im Markt auftreten und
				 unseren Vertrieb gestalten. Das sind tolle Möglichkeiten, auf die wir 
				uns freuen.“
				
Durch die strategische Partnerschaft stehen den gemeinsamen Kunden nun hochpräzise Flach- und Profildrähte aus FGL in gleichbleibend hoher Qualität zur Verfügung. Die Kooperation markiert einen wichtigen Schritt zur Stärkung des regionalen Know-hows, zur Erweiterung des gemeinsamen Angebots und zur Förderung zukunftsweisender Technologien im Bereich intelligenter Werkstoffe.
Ein weiterer Baustein auf dem Weg, mit Formgedächtnislegierungen neue Märkte zu erschließen – gemeinsam, innovativ und partnerschaftlich.